Die ersten Sonnenstrahlen lassen bereits jetzt erahnen, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Sobald das Thermometer auch in der Nacht nicht mehr unter den Gefrierpunkt fällt, wird es Zeit, die Vorbereitungen für die Radsaison 2023 einzuleiten. In den Startlöchern steht auch in diesem Jahr unser saisonaler Radtourenleiter Bodo Borrmann, der gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern in der Stadt Aken (Elbe) die ersten Radtouren des Jahres geplant hat. Neben den allseits beliebten Touren von Bodo Borrmann wird es in diesem Jahr auch ornithologische Erkundungen mit und von Luisa Höppner geben. Luisa Höppner hat nach ihrem Abitur ihre Leidenschaft für die Vogelfotografie und die Ornithologie entdeckt. Sie liebt es, mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein und Vogelarten an ihrem Gesang zu bestimmen, sie zu beobachten, ihre Verhaltensweisen zu verstehen und sie zu fotografieren. Aktuell studiert Luisa Höppner Biologie und Sport auf Lehramt in Jena. Sie ist Mitglied im Ornithologischen Verein
Aken / Elbe e.V. und freut sich schon darauf, die schönsten Ecken und ornithologischen Highlights rund um die kleine Stadt Aken an der Elbe zeigen zu können. Auch Bodo Borrmann hat in diesem Jahr insgesamt sechs neue Radtouren ausgearbeitet, welche es zu entdecken gilt.
Im April sind insgesamt vier Radwanderungen geplant. Die erste Ausfahrt mit Bodo Borrmann startet am Ostersamstag mit einer ca. 25 Kilometer langen Radtour. Die Radpartie führt die Teilnehmer „Überelbe“ in das Biosphärenreservat Mittelelbe. Los geht es am 08.04.2023,
um 11:00 Uhr am Wasser- und Gesundheitspark Aken (Elbe).
Bevor man sich am Ostersamstag auf die Drahtesel schwingt, laden um 10:00 Uhr der Kneipp-Verein-Aken e.V. und der Bürgermeister gemeinsam zum „AnKneippen“ in den Wasser-
und Gesundheitspark ein. Bei sicherlich noch recht kühlen Wassertemperaturen können die ersten Runden im Storchengang durch das Wassertrettbecken gegangen werden, bevor dann mit den Fahrrädern in die Radsaison gestartet wird.
Gleich drei Mal heißt es dann „Früh aufstehen!“, denn die ornithologischen Radwanderungen mit Luisa Höppner starten bereits am frühen Morgen, genauer gesagt um 07:00 Uhr, denn wer dem Gezwitscher der Vögel lauschen möchte, muss das Morgengrauen nutzen.
Freuen Sie sich auf folgende Ausfahrten, die jeweils 07:30 Uhr am Wasser- und Gesundheitspark Aken (Elbe) starten:
16.04.2023 (So.) - Michelner und Osternienburger Teiche (ca. 20 km)
29.04.2023 (Sa.) - Auf den Spuren des Braunkehlchen (ca. 25 km)
30.04.2023 (So.) - Auf den Spuren des Wiedehopf (ca. 25 km)