Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Nikolaikirche gehört zu den ältesten Bauwerken der Stadt. In den Akener Schöffenbüchern wird sie im Jahr 1265 erstmals als eine Nikolaikapelle genannt. Man kann davon ausgehen, dass sie von Kaufleuten und Reisenden, die den ... [mehr]
Die Marienkirche wurde 1188 im romanischen Stil erbaut und ist mit den 38 m hohen Doppeltürmen weithin sichtbar. Bei dem großen Stadtbrand 1485 ist die Marienkirche abgebrannt. Sie wurde dann nach dem Vorbild der Nikolaikirche wieder ... [mehr]
Im Jahre 1937 bewilligte der Bonifatiusverein, dass Aken eine neue Kirche bekommen solle. Bald darauf kam auch schon ein Entwurf von Johannes Rinder aus Bitterfeld. Dieser Bau sollte 20.500 Mark (ohne Straßenbaukosten) in Anspruch nehmen. ... [mehr]