Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Altstadt wird geprägt durch mittelalterliche Stadtanlagen mit Toren und Türmen, einem parallel verlaufenden Straßennetz, typischen kleinen Schifferhäusern sowie verschiedenen, unter Denkmalschutz stehenden ... [mehr]
Das Rathaus mit dem Marktplatz
Das alte Rathaus samt dem Stadtarchiv wurde 1485 beim großen Stadtbrand völlig vernichtet. Bereits 1490 entschloss sich der Magistrat der Bürgerschaft, ein neues Rathaus zu bauen, das noch heute wegen ... [mehr]
Marktbrunnen Der Stadtgründer-Albrecht der Bär-, Markgraf von Brandenburg, war im 12. Jahrhundert einer der einflussreichsten Fürsten. Als treuer Bundesgenosse des Kaisers führte er zahlreiche Kriege zur Vergrößerung ... [mehr]
Dessauer Torturm. Im Osten der Stadt befindet sich der Dessauer Torturm, welcher 1608 erbaut wurde. Mit einer Wandstärke von 1,65 m und einer Seitenlänge von 8 m ist er der stärkste der noch vorhandenen drei Tortürme. Interessant ... [mehr]