Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Ab dem 1. Advent bzw. ab dem 1. Dezember wird sich bis zum 24. Dezember jeden Tag eine „Tür“ auf dem youtube-Kanal der evangelischen Kirchengemeinde Aken öffnen. Hinter den Türen verbergen sich viele tolle Beiträge, ... [mehr]
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
das Unterstützungsangebot der Stadtverwaltung Aken (Elbe) für die Akener Hausärzte im Rahmen des dezentralen Impfens wird sehr gut angenommen. In nicht einmal 48 Stunden konnte die ... [mehr]
Am 17. November 2021 wurde der 2. Jugendbeirat der Stadt Aken (Elbe) gewählt!!
An dieser Stelle möchten sich alle fünf Mitglieder vorstellen.
Jugendbeirätin Melina Lipski
Hallo, ich bin Melina Lipski, 15 Jahre alt und ... [mehr]
Die Stadt Aken (Elbe) und die Stadt Erwitte verbindet seit nunmehr 30 Jahren ein Band der Freundschaft. Den ursprünglich geplanten Besuch der beiden Städte mit einer Radtour zu verbinden, wurde durch die dramatischen Unwetter-Ereignisse der ... [mehr]
Mit großer Bestürzung verfolgen wir in der Stadt Aken (Elbe) die derzeitigen Hochwasserkatastrophen in Deutschland und insbesondere im Süd-Westen Deutschlands. Die Bilder der Zerstörung und die hohe Zahl der Opfer sind ... [mehr]
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Dank des überdurchschnittlichen Engagements der Akener Hausärzte sowie der Arbeit der Akener Impffürsorge und des damit verbundenen ... [mehr]
Die frühzeitige Arbeitsaufnahme der Akener Impffürsorge zahlt sich mehr und mehr aus. „Bis zum 14.04.2021 werden alle impfwilligen ü80-jährigen Einwohner unserer Stadt und ihrer Ortschaften, die sich bei der Akener ... [mehr]
Seit dem 07.02.2021 waren alle Einsatzkräfte, die das Extrem-Schneefall-Ereignis beseitigen mussten, im Dauereinsatz. Es wurde doppelschichtig rund um die Uhr gearbeitet. Bei einer solchen Extremwettersituation kann nicht alles perfekt laufen. ... [mehr]
Die Akener Aktion „Gemeinsam Schnee schippen“ war am Donnerstag ein großer Erfolg. Nun geht es schrittweise weiter, um in den engen Straßen und Gassen der Innenstadt den Schnee abzutransportieren. Es sind Tonnen von Schnee, ... [mehr]