Startseite

Einweihung des neuen Gebäudes der Kindertagesstätte „Borstel“

Am 03.03.2023 war es endlich soweit - das neue Gebäude der Kindertagesstätte „Borstel“ konnte endlich eingeweiht werden. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um gemeinsam die Eröffnung zu feiern. Frau Scheumann und Herr Bahn bedankten sich bei allen Projektbeteiligten. Ein besonderer Dank galt dem Land für die Finanzierung des 2.906.891,20 Mio. EUR großen Bauvolumens sowie dem Landesverwaltungsamt für die gute Zusammenarbeit. Auch die Bauverwaltung, das Planungsbüro Zimmer sowie der Projektsteuerer cproject ingenieure gmbh wurden als starke Verbündete, die das Projekt mit Verstand, herausragenden Konzepten und starken Ideen begleitet hatten, geehrt. Im Anschluss war es den Landtagsabgeordneten Christina Buchheim und Dietmar Krause, der KiTa-Leiterin, dem Planer Michael Zimmer, dem Bürgermeister sowie den Kindern Emma Danne und Luigi Airoldi eine große Freude, das Band zur Eingangstür durchzuschneiden. In einer großen Besichtigungstour lernten alle Gäste die neuen Räumlichkeiten kennen. Das zweigeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von 803 m², welches direkt an die Villa anschließt, begeisterte die Besucher. Besonders interessant empfanden die Gäste, dass mit dem Ersatzneubau auch die Grundlagen für eine integrative Kinderbetreuung über alle Altersklassen durch eine gemeinsame, barrierefreie Gebäudeerschließung gelegt wurden. So sind nicht nur neue Gruppen- und Schlafräume entstanden, sondern auch ein Mehrzweckraum, eine Kinderküche, ein Kreativ- und Therapieraum bis hin zu einer Kinderbibliothek. Wir wünschen eine glückliche, liebevolle und erfüllende Zeit im neuen Gebäude. Besonderer Dank galt Nicole Scheumann und den Erzieherinnen, die es mit langem Atem, Kraft und immer wieder neuen Ideen schafften, das Projekt erfolgreich zu begleiten und den Kindern die lange Bauzeit so schön wie möglich in den hochwassergeschädigten Bestandsgebäuden zu machen. Als Dankeschön und zur Erinnerung an den Tag der Einweihung erhielten die Erzieherinnen ein Weidenkätzchen. Das Weidenkätzchen ist ein Symbol des Frühlings und des Erwachens und könnte nicht besser zur Einweihung passen. Mit der Hoffnung verbunden, dass das Bäumchen sich, wie die Kinder der KiTa, frei entwickeln und friedvoll wachsen und gedeihen kann, freuten sich die Erzieherinnen über das Geschenk. Das lange Warten hatte nun endlich ein Ende. Die Kinder erhielten zum Einzug eine große Borsteltorte und durften das Gebäudeschild enthüllen. Überglücklich erhielt Nicole Scheumann den überdimensionierten Schlüssel zum Gebäude und reflektierte in ihrer Rede die Bauzeit aus der Sicht der Kinder.

© Sebastian Schwab E-Mail

Zurück