Liebe Bürger und Bürgerinnen,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Dank des überdurchschnittlichen Engagements der Akener Hausärzte sowie der Arbeit der Akener Impffürsorge und des damit verbundenen Impffortschrittes in der Stadt Aken (Elbe) in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten wird, ohne Priorisierung eine Impfung im dezentralen Impfzentrum „Schützenhaus“ Aken (Elbe)
am Samstag, dem 10.07.2021,
von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
zu erhalten. An diesem Tag stehen dem dezentralen Akener Impfzentrum 300 Impfungen als Erstimpfung mit dem Wirkstoff des Impfstoffherstellers AstraZeneca zur Verfügung.
Die Zweitimpfung findet am 04.09.2021 wiederum im dezentralen Impfzentrum „Schützenhaus“ Aken (Elbe) statt.
Es muss kein Termin vereinbart werden.
Gemäß der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV), veröffentlicht am 02.06.2021 im Bundesanzeiger, haben im Rahmen der Verfügbarkeit der vorhandenen Impfstoffe alle Personen, die unter anderem in der Bundesrepublik Deutschland in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichert sind und ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben, einen Anspruch auf eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Die Impfpriorisierung entfällt.
Die Akener Impffürsorge und die von ihr wahrgenommenen Aufgaben sind ein zusätzliches Angebot, welches die Stadtverwaltung Aken (Elbe) im Zuge des Krisenmanagements proaktiv übernommen hat, um für ihre Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Es entsteht Ihnen durch dieses Angebot kein Rechtsanspruch auf eine Impfung.
In diesem Zusammenhang appelliere ich an Ihre Vernunft. Bitte handeln Sie besonnen und bedacht, sollte an diesem Tag für Sie keine Impfung mehr vorhanden sein.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte das Team der Akener Impffürsorge zu den Sprechzeiten der Verwaltung:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie zusätzlich Donnerstag von 13.00 bis
18.00 Uhr unter der Rufnummer 034909/80427 oder jederzeit per Email an impffuersorge@aken.de.
Impfwillige werden gebeten, sich den erforderlichen Aufklärungs- und Anamnesebogen auf der Homepage der Stadt herunterzuladen, auszudrucken und zur Impfung mitzuführen.Weiterhin benötigen Sie zur Impfung Ihre Krankenversicherungskarte sowie, wenn möglich, einen Impfausweis. Der Aufklärungs- und Anamnesebogen liegt zusätzlich zu den Sprechzeiten der Verwaltung im Foyer des Rathauses der Stadt Aken (Elbe) zur Mitnahme aus.
Mit den besten Grüßen
Jan-Hendrik Bahn
Bürgermeister Stadt Aken (Elbe)