Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Für welchen Zeitraum gilt die aktuelle Eindämmungsverordnung?
Die Neunte Eindämmungsverordnung tritt am 16. Dezember 2020 in Kraft und mit Ablauf des 10.Januar 2021 außer Kraft.
Wer hat die Verordnung verabschiedet und ... [mehr]
Das Sofortprogramm (Soforthilfen) für kleine Unternehmen, Selbstständige, Landwirte und Freiberufler bietet Zuschüsse etwa für Miet- und Pachtkosten: Selbstständige und Unternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten ... [mehr]
Wenn Eltern nicht arbeiten können, weil Kitas- oder Schulen geschlossen sind, werden wir die Einkommensausfälle anteilig ausgleichen. Bei Kurzarbeit erleichtern wir den Eltern den Zugang zum Kinderzuschlag. Und es gibt mehr ... [mehr]
Die Bundesregierung hat ein Milliarden-Hilfspaket auf den Weg gebracht. Dieses wird laufend ergänzt, inzwischen sind das folgende Maßnahmen:
Wirtschaftsstabilisierungsfonds für staatliche Liquiditätsgarantien und ... [mehr]
„Sachsen-Anhalt ZUKUNFT – Die Corona-Soforthilfe“
Wir haben die häufigsten Fragen ("FAQ" - engl. Frequently Asked Questions) zur Corona-Soforthilfe gesammelt und Antworten aufbereitet. Wir ergänzen diese ... [mehr]
Das Kurzarbeitergeld wird über den Arbeitgeber bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt.
Ein Kredit aus dem KfW-Maßnahmenpaket muss über die Hausbank oder einen anderen Finanzierungspartner beantragt ... [mehr]
Die Antragsteller müssen versichern, dass sie durch die Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind und sich nicht bereits am 31.12.2019 in finanziellen Schwierigkeiten befunden haben.
Das Soforthilfe-Programm verzichtet ... [mehr]